Ende der Gartensaison – „WinterFest“ machen

Freitag 20. Mai
Kein richtig falsches Leben – Ein Dokumentarfilm über das Leben in Gemeinschaft
Liebe Nachbar:innen und Freund:innen der Wönnichstraße,
wir möchten zur neuen Veranstaltungsreihe KÜCHE UND KULTUR IM KIEZ im einladen. In den letzten zwei Jahren sind viele gemeinschaftliche Aktivitäten eingeschlafen. Die Veranstaltungsreihe soll Gelegenheit bieten, hier im Kiez wieder zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Ein Team aus den Hausprojekten Wönnichstraße 103 und 104 bietet bio-veganes Essen und eine kleine Bar an, danach präsentieren wir ein Programm aus Film, Musik oder Texten.
Film:
KEIN RICHTIG FALSCHES LEBEN und Gespräch mit dem Filmemacher Michael Würfel (https://keinrichtigfalschesleben.de/)
Essen und Bar ab 19 Uhr
Film 20.15 Uhr
Gemeinschaftsgarten der Wönnichstraße 104, 10317 Berlin
Die Veranstaltung findet draußen und nur bei trockenem Wetter statt.
Aktuelle Informationen unter: www.woennich.de
Wir freuen uns auf euch!
Ernst & Mo aus der Wönnichstraße
Im Jahr 2022 werden wieder regelmäßiger Veranstaltungen angeboten – Änderungen aufgrund eventuell neuer Covid-Regeln werden bekannt gegeben.
Monatliches Gartencafé
Von März bis November findet das Gartencafé im Nachbarschaftsgarten Grüne Weiten jeden 2. Samstag im Monat ab 14 Uhr statt (Änderungen aus organisatorischen Grünen vorbehalten). Gemeinsam werden die anfallenden Aufgaben im Nachbarschaftsgarten bewältigt, ab 16 Uhr können Gärtner, Interessierte, Nachbarn bei Kaffee und Kuchen entspannen und ins Gespräch kommen.
Auch möchten wir zur neuen Veranstaltungsreihe KÜCHE UND KULTUR IM KIEZ einladen. In den letzten zwei Jahren sind viele gemeinschaftliche Aktivitäten eingeschlafen. Die Veranstaltungsreihe soll Gelegenheit bieten, hier im Kiez wieder zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Ein Team aus den Hausprojekten Wönnichstraße 103 und 104 bietet bio-veganes Essen und eine kleine Bar an, danach präsentieren wir ein Programm aus Film, Musik oder Texten.
Nachdem es nach Beginn der Corona-Pandemie vor allem 2020 eher still war und keine oder kaum öffentliche Veranstaltungen im Wohnprojekt Lichte Weiten bzw. im Nachbarschaftsgarten Grüne Weiten durchgeführt wurden, gab es kleine Aktivitäten im Corona-konformen Rahmen im Jahr 2021 – v. a. Gartencafés, aber kein Sommerfest, keine Teilnahme am Münsterlandplatz-Kiezfest, Kiez-Adventskalender o.ä.
Im Frühjahr 2021 wurde neuer Kompost für die Beete geliefert, einige Beete neu verteilt und der Sand im Sandkasten ausgetauscht, im Herbst das Gartenjahr mit einem letzten Laubhark-Einsatz beendet.
Gestern fand das letzte Gartencafé der Saison 2019 statt – unser WinterFest (den Garten winterfest machen). Wie immer haben wir von 14 bis 16 Uhr gearbeitet – die Gartenwege saniert, Rasen gemäht, Laub geharkt – und freuten uns über viele fleißige Hände.
Ab 16 Uhr gab es Kaffee und Kuchen am Feuer und ab 17 Uhr zogen Große und Kleine los mit ihren Laternen um sich dann wieder am Feuer bei Stockbrot und Punsch zu versammeln. Ein schöner Abschluss des Jahres.